Positive Führung für Engagement, Motivation, Sinnerleben und Erfolg
Führungskräfte sehen sich heute mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Der Wandel in der Arbeitswelt, der zunehmende Fachkräftemangel, Unsicherheit und steigende gesellschaftliche Unzufriedenheit erschweren es, Teams erfolgreich zu führen und dauerhaft Motivation und Engagement zu fördern. Gerade in solch unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Führungskräfte die passenden Werkzeuge an der Hand haben, um ihre Teams sicher durch diese Veränderungen zu steuern.
Mit Positive Leadership steht Führungskräften ein moderner, fundierter Werkzeugkasten zur Verfügung. Er bietet praktische Führungstools, die Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie direkt in das tägliche Führungshandeln integrieren.
Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft vom menschlichen Aufblühen. Ihre umfangreichen Erkenntnisse über die Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden und die Resilienz von Menschen, werden im Akronym P.E.R.M.A. anschaulich zusammengefasst.
P – (positive emotions) Positive Emotionen erleben
E – (engagement) Engagement fördern durch Stärken und Flow
R – (relationsship) Richtig gute Beziehungen stärken
M – (meaning) Mehr Sinn und Bedeutsamkeit erleben
A – (accomplishment) Achtsamer Umgang mit Zielen, Leistung, Scheitern und Erfolg
So wie die Positive Psychologie den Schwerpunkt auf Zufriedenheit, Resilienz und Wohlbefinden legt, richtet Positive Leadership den Fokus der Zusammenarbeit auf Stärken, positive Beziehungen, Sinn und positives Erleben – anstatt auf Defizite und Fehler.
Zahlreiche Studien und die Erfahrungen vieler Führungskräfte belegen die beeindruckenden Effekte dieses erlernbaren Führungsansatzes: Er steigert nicht nur die Arbeitsleistung, sondern verbessert auch die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, senkt den Krankheitsstand und die Kündigungsabsichten, reduziert Stresserleben und fördert letztlich sogar den Umsatz.
In unseren Workshops und Angeboten zum Positive Leadership stützen wir uns auf eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse (wie beispielweise das P.E.R.M.A.-Lead Modell von Markus Ebner) sowie unsere praktischen Erfahrungen aus unserer Führungs- und Beratungsarbeit.
Sie lernen im Workshop wie die Anwendung des P.E.R.M.A.-Modells in Führung und Zusammenarbeit gelingt:
Wählen Sie hier, in welcher Tiefe und Intensität Sie und Ihr Führungsteam mit uns in die Praxis des Positive Leadership einsteigen möchten:
Als Trainingspartner für die interne Trainerqualifizierung bei Jungheinrich haben wir ein Programm mit 4 Modulen á 4 Tagen entwickelt. Teilnehmer sind alle mit Trainings beauftragte Mitarbeitergruppen innerhalb des international agierenden Konzerns. Die Durchführung erfolgt seit 2013 in verschiedenen Ländern in Europa, Asien und Südamerika. Trainingssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Chinesisch, Russisch, Tschechisch.
Trainingskompetenz für Referenten ...
Ausbildung der internen Trainer im offenen Seminarbereich.
Antje Steinke-Schumann
abb-seminare
Arbeitsgemeinschaft Bildung
und Beruf e.V.
Kontaktieren Sie mich gern telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam besprechen wir Ihre Herausforderung und finden eine passende Lösung für Sie.
Sie erreichen mich Mo – Fr von 8.00 – 13.00 Uhr
unter der Rufnummer +49 (0) 3647 / 423510
und per Mail unter
steinke-schumann@abb-seminare.de